Kulturreferat für Oberschlesien

Hilfe

Inhaltsverzeichnis

Suche

Sprache

Screenshot-2
Screenshot-2

Bericht zu Podium Silesia: Diskussionsabend mit Dr. Mirosław Węcki und Dr. Guido Hitze

Korfanty vs. Ulitzka – aus Liebe zu Oberschlesien

Die neue Ausgabe von Podium Silesia war diesmal als Diskussion konzipiert. Über die Rolle von Wojciech Korfanty und Prälat Karl Ulitzka in der deutsch-polnischen bzw. oberschlesischen Geschichte diskutierten Dr. Guido Hitze, Leiter der Landeszentrale für politische Bildung NRW, Autor von „Carl Ulitzka (1873–1953) oder Oberschlesien zwischen den Weltkriegen“ und Dr. Mirosław Węcki, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Schlesischen Universität und am Institut für Nationales Gedenken in Kattowitz, Mitautor des Buches „Wojciech Korfanty 1873–1939“. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Kulturreferenten für Oberschlesien, Dr. David Skrabania.

Screenshot 2
Dr. Guido Hitze

Dr. Skrabania eröffnete die Diskussion mit der Frage nach der Kindheit und sozialen Stellung der beiden oberschlesischen Persönlichkeiten. Guido Hitze wies auf die spärliche Quellenlage zur Kindheit Ulitzkas hin, sagte allerdings, dass er wohl in kleinen, aber nicht ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen sei – weit entfernt vom sogenannten „Landproletariat“. Carl Ulitzka wurde 1873 in Jernau bei Leobschütz geboren. Der Vater, ein Kriegsveteran aus den preußischen Feldzügen gegen Österreich und Frankreich, hatte mit einer Kriegsverwundung zu kämpfen. Er war Landpostagent, was einem Postbeamten mit einer eigenen Agentur entspricht. Durch eine kirchliche Empfehlung kam Carl auf das Evangelisch-Königliche Gymnasium in Ratibor. Früh wurde dem Jungen klar, dass er als Katholik mit einem polnisch klingenden Namen keine Chance auf eine hohe Beamtenlaufbahn hatte. Er entschied sich während der Abiturzeit für die Priesterlaufbahn, da dies damals eine der wenigen Möglichkeiten für einen akademischen Werdegang als Katholik war. Guido Hitze ist sich jedoch sicher, dass es sich um eine Berufung, nicht um eine Karriereentscheidung handelte.

Screenshot 1
Dr. Miroslaw Węcki

Miroslaw Węcki wies auf einige Ähnlichkeiten zu Korfanty hin. Korfantys Großeltern waren noch Bauern, eher arm als reich. Seine Eltern zogen in ein Dorf bei Laurahütte, dass in der Nähe der Grenze zum russischen Kongresspolen lag. Aus der Bauernfamilie wurde eine Arbeiterfamilie. Wojciech wurde 1873 als Albert Korfanty geboren. Der Vater, Josef Korfanty, war bereits ein Arbeiterbauer – er verband also die Arbeit in einem Bergwerk mit der Tätigkeit als Landarbeiter im Nebenerwerb. Dieses Schicksal war auch für Korfanty bestimmt, aber dann entdeckte man das Potential des begabten Kindes. Korfanty fand vermutlich die finanzielle Unterstützung eines Gönners, der ihm die Fortsetzung seiner Schullaufbahn auf dem Gymnasium in Kattowitz ermöglichte.

Screenshot 3
Dr. David Skrabania

Skrabania setzte hier an und fragte nach den Auswirkungen der eigentlich gleichen Lebenswelt (geboren und aufgewachsen zur Zeit des Kulturkampfes in Oberschlesien) auf die Identitätsbildung der beiden. Węcki wies darauf hin, dass die soziale Gruppe, zu der Korfanty gehörte, überwiegend polnisch- bzw. slawischstämmig war. Die Alltagssprache war der oberschlesische Dialekt des Polnischen. Allerdings besaß Korfanty selbst zunächst kein polnisches Nationalbewusstsein – dieses entdeckte er erst im Gymnasium. Seine Großeltern und Eltern betrachteten sich als polnischsprachige Preußen. Vermutlich nahm er die Diskriminierung der polnischsprachigen Bevölkerung wahr.
Ulitzka hatte kein negatives Preußenbild, was vermutlich auf den Vater zurückzuführen war, der stolz auf seine Verdienste im Krieg war. Außerdem besuchte er das evangelisch-königliche Gymnasium. Studiert hat er in Breslau und Graz. Was ihn außerdem geprägt hat, war der Kulturkampf: Dieser hatte im Oberschlesien deutsch- und polnischsprachige Katholiken zusammengeführt. Die Zentrumspartei, der auch Ulitzka später angehörte, verstand sich als Vertretung aller oberschlesischen Katholiken, gleich welcher Muttersprache. Deshalb nahm Ulitzka den Konflikt zwischen deutsch- und polnischsprachiger Bevölkerung nicht so wahr, wie Korfanty, vermutet Guido Hitze.

Skrabania wies darauf hin, dass beide Persönlichkeiten einen hochpolitischen Weg einschlugen – der eine als Journalist, der andere als Geistlicher. Und beide fanden sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts im großstädtischen Milieu Berlin wider. Doch zunächst war Ulitzka Kaplan in Kreuzburg, wie Hitze weiter ausführte. Das war der einzige Kreis mit einer protestantischen Mehrheit in Oberschlesien. Der junge Kaplan machte also eine Diasporaerfahrung. Hier erkannte er, dass Katholizität nicht überall in Oberschlesien das gesellschaftliche Leben prägt. Diese Erfahrung wurde anschließend in Bernau bei Berlin vertieft,. Die Gemeinde dort hatte nicht einmal eine eigene Kirche. So beschloss der 28-jährige Kaplan, eine zu bauen. Diese Erfahrung machte ihn zum Diplomaten, da er sich als Katholik in der für ihn fremden Umgebung für seine Gemeinde einsetzte, was nur durch Kooperation mit der preußischen Lebenswelt möglich war. 1910 wurde er nach Ratibor beordert und wurde hier Pfarrherr, also Pfarrer mit bäuerlichem Grundbesitz. Jetzt wurde er auch Mitglied der Zentrumsfraktion in Ratibor.
Korfantys Persönlichkeit in jungen Jahren ist dagegen eher als undiplomatisch zu bezeichenen, wie Węcki verdeutlichte. Korfanty nutzte sein Redegeschick und seine forsche Art, um seine politische Karriere voranzutreiben. Er hatte im Gymnasium die Erfahrung gemacht, dass die Lehrer sich beleidigend über die polnische Sprache und Kultur äußerten, wogegen sich sein Geist auflehnte – sein Interesse an Polen, der polnischen Geschichte und Kultur war geweckt. Węcki nannte es „jugendlichen Trotz“, der später für Korfanty charakteristisch wurde. Korfanty wurde wegen seiner politischen Aktivitäten nicht zum Abitur zugelassen. Er studierte trotzdem in Breslau und Berlin, wo er sich auch mit polnischen Kreisen verband. Er hatte Kontakte zu Sozialisten und zur polnischen Nationalbewegung. Diese stellte ihn 1903 als ihren Reichstagskandidaten für Oberschlesien auf. Er griff jetzt aber nicht die sogenannten „Hakatisten“ (ein Synonym für den „Deutschen Ostmarkenverein“, einer polenfeindlichen Deutschtumsorganisation; der Begriff ist gebildet aus den ersten Buchstaben seiner Gründer Hansemann, Kennemann und Tiedemann) politisch an, sondern die Zentrumspartei. Die polnische Nationalbewegung betrachtete nämlich das Zentrum als gefährlichsten Gegner, da es polnische Wählerstimmen in Oberschlesien band. Damit griff er auch die katholische Kirche an. Insbesondere die sozialen Fragen und die Diskriminierung der Polen in Preußen standen dabei im Zentrum. Als Arbeitersohn verstand er die Probleme der oberschlesischen Arbeiter. Bereits 1903 wurde er Reichstagsabgeordneter und trat der polnischen Fraktion bei.

Als nach dem Krieg die Frage nach dem Verbleib Oberschlesiens aufkam, kreuzten sich die Wege der beiden Protagonisten. Korfanty wurde zum Leiter des polnischen Plebiszitskommissariats. Hitze sieht hier den Grundstein für Ulitzkas spätere Rolle während der Plebiszitzeit: Carl Ulitzka „putschte“ gegen die Zentrumsleitung in Breslau und erklärte das oberschlesische Zentrum für unabhängig. Die Partei hieß jetzt offiziell „Oberschlesische Volkspartei“. Er warf der Zentrumsleitung vor, die soziale Frage in Oberschlesien vergessen zu haben. Mit der Aktion wollte er verhindern, dass Oberschlesien von Deutschland abfällt. Damit erhielt er die Schlüsselfunktion für diejenigen in Oberschlesien, die keinen Anschluss an Polen wollten, die Deutschgesinnten und die Autonomiebewegung. Ulitzka drängte die Freistaatbewegung (die ein Oberschlesien losgelöst von Deutschland und Polen wollte) aus dem Zentrum raus und wurde zum Wortführer der oberschlesischen Autonomiebewegung (die Oberschlesien als autonomes Land im deutschen Staatenverbund, losgelöst vom Preußen und Niederschlesien, wollte). 1919 wurde er in den Reichstag gewählt und erreichte damit die gleiche politische Ebene wie Korfanty. Er wurde zum Wortführer der oberschlesischen Abgeordneten und als Leiter des deutschen Plebiszitkommissariats vorgeschlagen, was aber von der Interalliierten Kommission (I.K.), die die Regierungsgewalt in Oberschlesien während der Plebiszitzeit innehatte, abgelehnt wurde. Vor allem General Le Rond, der Leiter der I.K., der jetzt faktisch die höchste Regierungsinstanz in Oberschlesien war, lehnte Ulitzka in dieser Position ab. Vermutlich geschah das durch eine Einflussnahme Korfantys, der gut mit Le Rond auskam. Er hatte kein Interesse dran, dass der populäre Prälat, der mit der Autorität der katholischen Kirche ausgestattet war, sein Gegenspieler wurde. Daher wurde Kurt Urbanek zum deutschen Plebiszitkommissar ernannt.

Korfanty führte seinen Wahlkampf vor allem mit dem Nationalitätenargument: Die Oberschlesier sind Polen, weil sie die polnische Sprache sprechen. Aber auch die Wirtschaftsfrage thematisierte er und stellte die Preußen als Okkupanten dar. Skrabania warf ein, dass der sehr hart geführte Propagandakrieg zu einer Nationalisierung der Oberschlesier und zu einer Spaltung bis in die Familien hinein führte. Guido Hitze weist darauf hin, dass zwar rückwirkend Korfanty und Ulitzka als die Gesichter der Abstimmungskampagne gelten, sie allerdings nicht auf derselben Ebene tätig waren. Die polnische Seite trat von Anfang an geschlossen auf, während die deutsche Seite zersplittert und von gegenseitigem Misstrauen geprägt war, zwischen Protestanten, Katholiken und Sozialdemokraten. Ulitzka hatte Probleme, seine Linie überhaupt erst in Berlin akzeptabel zu machen. Ulitzka versprach den Oberschlesiern kulturelle Autonomie, politische Selbstbestimmung, sozialen Aufstieg und Freiheit für den Katholizismus gegenüber Preußen und eine liberale Sprachpolitik, d.h. eine zweisprachige Schulausbildung und polnischsprachige Gottesdienste. Damit wollte er die Dichotomie der polnischen Propaganda konterkarieren, die dieses nur bei einem Anschluss Oberschlesiens an Polen als erreichbar darstellte.

Skrabania fragte nach, ob der Dritte Aufstand von Korfanty losgetreten wurde, da Korfanty ja zuvor in Posen und bei den ersten beiden Aufständen in Oberschlesien als Gegner einer militärischen Lösung auftrat. Węcki bezweifelte, dass Korfanty die Kompetenz dazu hatte, alleine zu entscheiden, da er der polnischen Regierung unterstand. Der Beginn des Aufstandes muss in Abstimmung mit den polnischen Behörden geplant werden. Eine wichtige Frage war die Rolle der Franzosen, die die polnische Oberschlesienpolitik stark unterstützten. Generell wird der Befehl zum Aufstand Korfanty zugeschrieben, aber mit Rückendeckung der Warschauer Regierung. Hitze wies darauf hin, dass beim Zweiten Aufstand, den Korfanty zwar nicht gewollt hatte, sich dann aber notgedrungen an dessen Spitze stellte, das erste Mal Korfanty und Ulitzka aufeinandertrafen. Ulitzka bot Korfanty Friedengespräche an und führte diese in der Sakristei einer Gleiwitzer Kirche, wo dann ohne Beteiligung der Regierungen oder der I.K. ein Waffenstillstand ausgehandelt wurde. Le Rond bestellte danach die beiden offiziellen Vertreter der Plebiszitkommissariate, Korfanty und Urbanek, nach Beuthen ein, ließ sie dort offiziell den Waffenstillstand unterschreiben und gab es als einen Vermittlungserfolg der I.K. aus.
Der Dritte Aufstand wiederrum wurde sorgfältig von Korfanty vorbereitet. Der Aufstand richtete sich gegen die Grenzziehungspläne der Briten und Italiener. Hitze stellte fest, dass Korfanty stark abhängig vom französischen Wohlwollen war. Korfanty bekam von Le Rond die Erlaubnis loszuschlagen, was sogar noch wichtiger war als die Zustimmung Warschaus. Frankreich wollte das Ruhrgebiet besetzen. Wäre das oberschlesische Gebiet an Polen gefallen, hätte die deutsche Regierung militärisch gegen Polen vorgehen müssen, was zu einer Wiederaufnahme des Krieges mit den Franzosen geführt hätte, die sofort im Westen des Reiches einmarschiert wären, genau wie ein Nichtzahlen der Reparationen bedingt durch die Ausfälle durch den Verlust des oberschlesischen Industriegebietes ebenfalls einen Einmarsch rechtfertigte, zu dem es später auch kam, als die Franzosen das Ruhrgebiet besetzten. Der Aufstand wurde von Korfanty durch das Verbreiten einer Falschmeldung in deutschen Zeitungen losgetreten: er behauptete, dass die für Polen negativen Grenzziehungspläne der Briten und Italiener bereits beschlossen seien. Zudem planten die deutschen Industriellen die Gruben zu fluten. Diese Meldungen wurden von den Franzosen zum Anlass genommen, den Deutschen die Schuld am dritten Aufstand zu geben, weshalb die französischen Streitkräfte, die für die Sicherheit zuständig waren, nichts unternahmen und die polnischen Insurgenten walten ließen, sogar unterstützten. Węcki warf ein, dass die polnische Seite keine Sicherheit hatte, dass die französische Seite dem Aufstand positiv entgegenstand. Daraufhin entgegnete Hitze, dass es noch weitere Indizien gäbe: So gäbe es ein geheimes Militärabkommen zwischen Polen und Frankreich, dass am 18. März 1921 geschlossen wurde, bei dem eine enge Kooperation und Abstimmung bei militärischen Aktivitäten vereinbart worden sei, was sicherlich nicht nur auf Sowjetrussland bezogen war. Auch die Lieferungen von Waffen und logistische Unterstützung während der Aufstände wurde hier bereits geklärt. Als drittes Indiz führt Guido Hitze an, dass es eine Meldung aus der Zentrale der Briten in Oberschlesien an die britische Regierung gab, wonach zweifellos Le Rond für den Aufstand verantwortlich sei. Deswegen öffneten die Briten und die Italiener die Grenzen zum Reich für die Freikorps, um ein Gleichgewicht der paramilitärischen Kräfte herzustellen. Warschau distanziert sich von Korfanty, die deutsche Reichsregierung von den Freikorps, dennoch investieren beide Seiten insgeheim Mittel in die paramilitärischen Organisationen. Ohne die Entscheidung der Briten und Italiener zur Öffnung der Grenze wäre wahrscheinlich der polnische Aufstand innerhalb einer Woche geglückt, doch die Freikorps stoppten den polnischen Vormarsch am St. Annaberg, während der deutsche Selbstschutz in den oberschlesischen Großstädten eingekesselt war.

Zum Abschluss wurde noch die Karriere der beiden Protagonisten nach der Plebiszitzeit thematisiert. Ulitzka, der „ungekrönte König Oberschlesiens“, war noch bis 1933 das Gesicht Oberschlesiens in Deutschland und vertrat die Region im Reichstag. Ihm wurden im Dritten Reich sein diplomatischer Umgang mit den polnischen Aufständischen während der Plebizitzeit und sein Eintreten für die Rechte der polnischsprachigen Bevölkerung zum Verhängnis. . Ulitzka wurde im März 1933 von SA-Schergen verprügelt und 1939 aus Oberschlesien ausgewiesen. 1944 wurde er wegen Kontakten zum Kreisauer Kreis von der Gestapo verhaftet und in Dachau interniert. Sechs Wochen vor Kriegsende wurde er auf Anweisung Himmlers freigelassen. Himmler wollte die Verhandlungsgrundlage mit Blick auf den bevorstehenden Zusammenbruch des Reiches verbessern und ließ eine Reihe von Geistlichen frei. Ulitzka kehrte nach Ratibor zurück, musste das jetzt unter polnischer Verwaltung stehende Oberschlesien aber aufgrund massiver Anfeindungen verlassen und kehrte bis zu seinem Tod 1953 nicht mehr in seine Heimat zurück.

Korfantys Leben bekam mit dem Mai-Umsturz 1926 in Polen eine dramatische Wende. Er galt als gefährlichster Gegner des sozialistischen Sanacja-Regimes unter Marschall Józef Piłsudski und wurde deshalb bekämpft. Bereits 1922 war seine Kandidatur auf den Posten des Premierministers durch Piłsudski verhindert worden. Die Sanacja betrachtete ihn als so gefährlich, dass er noch 1939 verhaftet wurde, als er aus dem Exil in der Tschechoslowakei zurückkehrte und fast bis zum Ende seines Lebens im Gefängnis in Warschau einsaß. Während man heute in Polen Wojciech Korfanty mit großen Feierlichkeiten als Patrioten ehrt, wird dieser Teil des Lebens Korfantys in der polnischen Erinnerungskultur eher ausgeblendet. Dagegen ist Prälat Carl Ulitzka in Deutschland fast gänzlich in Vergessenheit geraten.

 

[Florian Paprotny]